Vorsorgemaßnahmen

Vorsorgen und selbst bestimmen

 

Wer denkt schon daran, wenn es ihm gut geht, dass sich alles von heute auf morgen ändern könnte?

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden von uns in eine Situation bringen, in der einem selbstverantwortliches Handeln verwehrt ist und sinnvolle Entscheidungen nicht mehr getroffen werden können.

Die Handlungs- und Verfügungsgewalt geht dann aber nicht automatisch auf die nahen Angehörigen über. Auch Angehörige müssen dann vom zuständigen Betreuungsgericht zu rechtlichen Betreuerinnen oder Betreuern bestellt werden. Denn es gibt kein natürliches Vertretungsrecht gegenüber einem Ehepartner, den eigenen Eltern oder von Eltern gegenüber ihren erwachsenen Kindern.

Wenn Sie selbst bestimmen wollen, wer in einem solchen Falle Ihre Interessen und Angelegenheiten vertreten soll und was mit Ihnen geschieht, dann sollten Sie vorbeugen und Ihre Wünsche in Form einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungs- und einer Patientenverfügung schriftlich festhalten.

Sie wollen eine fachkundige Beratung?

Dann kommen Sie zu uns! Wir informieren und helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung als Betreuungsvereine.

Infobroschüren zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und zum Betreuungsrecht erhalten Sie u. a. bei den Justizministerien:

Bundesministerium der Justiz:  www.bmj.bund.de

Niedersächsisches Justizministerium: www.mj.niedersachsen.de

Auf der Website vom Institut für transkulturelle Betreuung e.V. finden Sie muttersprachliche Broschüren in acht Sprachen (arabisch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch, spanisch und türkisch): www.itb-ev.de

Heute schon an morgen denken!

Vorsorge 2020

Nächste Termine 2023

24.04.2023, 16:30 - 19:30

Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.

Freundallee 25
30173 Hannover
Ali Türk

Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

08.05.2023, 16:30 - 19:30

Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 2 – Die Aufgabenkreise
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.

Freundallee 25
30173 Hannover
Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

17.05.2023, 15:00 - 17:00

Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte

Manskestr. 12
31275 Lehrte
Sine Yayan

Tel.: 0511/219 781 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

22.05.2023, 16:30 - 19:30

Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 3 – Die praktische Arbeit
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25
30173 Hannover
Ali Türk

Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Information

Verantwortlich für diese Website:

Arbeitskreis der Betreuungsvereine Region Hannover
c/o Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Tel.:  0511 / 590 920 - 0
Fax.: 0511 / 590 920 - 10
E-Mail: info@itb-ev.de
URL: www.itb-ev.de

© 2023
Der Arbeitskreis der Betreuungsvereine Region Hannover

Logos Footer